Wandern im Jura

Grossartige Landschaften

?

Der Jura ist eine andere Welt

Geografisch, kulturell und politisch hebt er sich deutlich von der übrigen Schweiz ab.

Der Jura ist unbekannt

Die meisten Wanderer kennen nur bestimmte Ausschnitte des ganzen Jurabogens.

Der Jura wird unterschätzt

Zum Glück. Die Juralandschaften sind weitgehend vom Massentourismus verschont.

Neu erschienen im Eigenverlag

Bergwandern in Solothurner Jura

27 attraktive Wanderungen zwischen Olten,
Grenchen und Büsserach

Breite Waldstrassen sind langweilig. Lange, ebene Wege und asphaltierte Strassen ebenfalls. Attraktiv sind schmale Pfade über Stock und Stein, über Kreten und Felsrippen, vielleicht sogar mit kurzen Klettereinlagen.

Das vorliegende Buch zeigt eine Auswahl von spannenden und abwechslungsreichen Wanderungen auf den Solothurner Jurahöhen.

Leseprobe

Buchautor

Philipp Bachmann

Philipp Bachmann ist promovierter Geograf und passionierter Wanderer. Seit seiner Pensionierung als Geschäftsleiter des Verbands Geographie Schweiz (ASG) durchstreift er die Jurahöhen und den Alpenbogen, entdeckt immer wieder Neues und beschreibt seine geografischen Erkenntnisse in informativen Wanderbüchern.

Am liebsten aber sitzt er im Rundloch hoch über Oberdorf, geniesst die Ruhe und betrachtet die Schweiz von oben.

Nicht nur in den Alpen, auch im Jura gibt es neben vielen einfacheren Wegen auch einige sehr stotzige und ausgesetzte Pfade, die eine gewisse Bergerfahrung voraussetzen.

– Philipp Bachmann –